Nach über 10 Jahren war es an der Zeit!

Der täglich benutzte Gymnastikraum wurde erst vorbildlich von einigen fleißigen Mitgliedern komplett gereinigt und entrümpelt. Und dann von der Fa. Johann Maier Holzhäuseln kostengünstig neu gestrichen.

Danke an alle freiwilligen Helfer.

Am Vereinsheim wurde die komplette Fassade neu gestaltet und gestrichen.

Dank Entgegenkommens und großzügiger Unterstützung der ausführenden Firmen und Eigenleistung einiger Mitglieder beim vorbereiten usw. wurde das Vereinsheim neu gestrichen.

Danke an Fa. Johann Maier Holzhäuseln, Danke an Fa. SAX Weixerau, Danke an Fa. Biller (Beschriftung), Danke an alle freiwilligen Helfer.

Ganz besonderen Dank an Aurel Ulrich der die Schäden an der Westseite in vielen ehrenamtlichen Stunden fachmännisch beseitigte, in dem er die Isolierung samt Putz komplett neu anbrachte.

Die Vertreter der Raiffeisenbank Buch-Eching verteilten auch dieses Jahr Überschüsse aus dem Gewinnsparen durch Spenden an die ortsansässige Vereine und gemeinnützige Organisationen im Geschäftsgebiet Eching.

Der TSV Kronwinkl hat wie im Vorjahr 1500,- € erhalten. Die Spende geht dieses Jahr an die Abteilungen Fußball, Judo und die Jugendfischer. Die Abteilung Fußball erhält den Zuschuss für ihre Fußballplätze, die Abteilung Judo erhält die Spende für ihre neuen Judomatten. Zudem geht erstmals ein Teil an die Abteilung der Sportfischer. Zur offiziellen Spendenübergabe am 16.10.2020 lud die Geschäftsstellenleiterin Maria Heimberger den Vertreter der Abteilung Fußball (Bernhard Eichner) und den 1. Vorsitzenden des TSV Anton Röhrl in die Filiale ein.

Der TSV Kronwinkl bedankte sich für die laufend großzügige Unterstützung. „Die Raiffeisenbank unterstützt die Anliegen und Aktivitäten des TSV Kronwinkl fortlaufend und seit vielen Jahren. ...“

Das aktuelle Corona Hygienekonzept für die Turnhalle und die Einzelgruppen kann hier (und auf der Seite der Raum- und Hallen-belegung) eingesehen werden:

TSV Kronwinkl - Corona Hygienekonzept

Meditationsabend für Erwachsene wieder ab Freitag den 3. Juli um 19.15 Uhr, von da an jeden ersten Freitag im Monat. 8€ p.P.
Bitte um Anmeldung telefonisch: 015124077298, 08707/8179811 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Gäste,
 
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir ab Freitag, den ersten Mai wieder geöffnet haben. Vorerst gibt es natürlich nur Speisen zum Mitnehmen.

Zusätzlich bieten wir vorübergehend einen Lieferservice für die Gemeinden Eching und Buch am Erlbach an. Für eine Liefergebühr von 1,20 € pro Gericht liefern wir Euch das Essen nach Hause. Der Mindestbestellwert liegt bei 13 €.

Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen öffnen wir schon um 11 Uhr.
 
Wir freuen uns Euch alle gesund und munter wieder zu sehen
Euer Team von der Vereinsgaststätte TSV Kronwinkl

Unsere Fitness Trainerin Kathleen Ehrlich gibt täglich zwei kostenfreie Kurse. An diesen kann man unter www.crowdcast.io teilnehmen (Anmeldung Erforderlich, Kurse der nächsten zwei Tage einsehbar). Den Stundenplan der ganzen Woche findet man unter www.appletreefitness.de.

Es gibt täglich um 17:45 Uhr einen Fitnesskurs (Piloxing, Zumba, Strong Nation, Breakletics, Tabata, Athleticflow, Knockout,...) und um 18:50 Uhr entweder einen Kräftigungskurs oder eine Entspannung (Rücken, Bauch, Beine, Meditation, Stretching).

Bei Fragen gerne direkt bei Kathleen melden. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kronwinkl: Die Kronwinkler Schulturnhalle diente für den Kinderfasching des TSV als großes Piratenschiff, auf dem viele Abenteuer zu erleben waren. So konnten die Nachwuchspiraten von Insel zu Insel hüpfen und den berühmten Piratenschatz suchen und finden. Bei erfolgreicher Erfüllung aller Aufgaben gab es am Losstand ein kleines Geschenk. Ruhiger war es in der Bastelecke oder beim Kinderschminken. Die ganz Kleinen hatten jede Menge Spass in der Krabbelecke.

Für Begeisterung sorgten die Auftritte der Kronwinkler Rope Skipper und der „Zicken de Luxe", die nach ihrem Auftritt noch Faschingsorden an die Cheforganisatorin Claudia Winklmayer und dem Vorsitzenden des TSV Kronwinkl, Anton Röhrl ,überreichten. Die Kronwinkler Tanzgruppen der „Powergirls“, der Tanzmäuse“ und der „Little Dancers" luden nach ihren Darbietungen zu einer Polonäse ein.

Der letzte Auftritt war den Honey’s vorbehalten, die im Anschluss ihre Faschingsorden an Alexandra Geißler für die Organisation des Küchenteams und an Silke Hutzler für die Organisation der Stationen überreichten. Bei fetziger Musik von DJ Pirat konnten sich alle Kinder auf der Tanzfläche austoben.

Mehr Bilder

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wurden von den Verbänden (BFV, BTTV, BTV, ...) sämtliche Wettkämpf/Spiele und Trainingseinheiten über alle Sportarten hinweg eingestellt bzw. bis auf weiteres verschoben.

Des weiteren hat Bayern den Katastrophenfall ausgerufen und sämtliche Aktivitäten
bis 19. April ausgesetzt.

Aktuelles findet ihr immer unter den jeweiligen Fachverbänden:

Bayerischer Fußballverband: www.BFV.de - mind. bis 19.04.2020 kein Spielbetrieb
Bayerischer Tischtennisverband: www.bttv.de - Saison 2019/2020 beendet
Bayerischer Tennisverband: www.btv.de - mind. bis 19.04.2020 kein Spielbetrieb
Bayerischer Turnverband: www.btv-turnen.de - alle Wettkämpfe, Lehrgänge und Veranstaltungen bis 19.04.2020 sind abgesagt

Die Vorstandschaft des TSV Kronwinkl freut sich, dass Pino, der ehemalige Wirt vom La Frasca die Vereinsgaststätte als Pächter übernommen hat. Seit dem 4. Januar werden vorwiegend italienische Spezialitäten sowie der bekannte und gewohnte Speisen-Abholservice angeboten. Die Vereinsgaststätte ist für alle Gäste (nicht nur TSV Mitglieder) als Speiselokal geöffnet.

Öffnungszeiten: Dienstags bis Samstags ab 17 Uhr geöffnet, Sonntags und Feiertags ab 11.00 Uhr. Montags ist Ruhetag.

Telefonnummer für Bestellungen und Reservierungen: 08709 943 0105