Siegerehrung Mannschaftsrandori und Lehrgang bei Olympia-Medaillen-Gewinner Sebastian Seidl
Mitterfels, 23.09.2023
Pokalübergabe und lehrreicher Workshop
![]() |
Die Teilnehmer des Workshops aus mehreren Niederbayerischen Vereinen
![]() |
![]() |
![]() |
Die Teilnehmer des TSV Kronwinkl nehmen stolz den Pokal für den sechsten Platz von Sebastian Seidl entgegen.
Gürtelprüfung Juli 2023
Kronwinkl, 11.07.2023
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Vierter und letzter Kampftag
Kronwinkl, 24.06.2023
Mut und Respekt beim Niederbayerischen Schülerrandori
![]() |
Die Kampfgemeinschaft TG Landshut und TSV Kronwinkl mit Trainerin Anke Bauer (TGL)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Judokas des TSV Kronwinkl im Zweikampf mit den angereisten Gästen
(Fotos: Robert Weilguni)
Mannschaftsrandori in Moosburg
Kronwinkl 13.05.2023
Zu Besuch bei unseren Judo-Freunden in Moosburg
Heute fand der dritte Kampftag des Mannschaftsrandori in Moosburg statt. Die bewährte Kampfgemeinschaft TG Landshut / TSV Kronwinkl trat gemeinsam an gegen die SG Moosburg.
Hier geht's zum ausführlichen Artikel der Moosburger: "Toller Kampftag gegen und vor allem mit der Kampfgemeinschaft Landshut / Kronwinkl"
![]() |
Ein tolles Team - die Judokas der TG Landshut und des TSV Kronwinkl (Foto: Robert Weilguni)
Gürtelprüfung Jugend
Kronwinkl 10.05.2023
Glückwunsch!
Am Dienstag, 9. Mai 2023, legten elf Judokas der Jugendgruppe des TSV Kronwinkl ihre Prüfung zum nächsthöheren Kyu mit Erfolg ab. Stolz nahmen sie ihre neuen Gürtel von Trainerin Miriam Angstenberger und Prüferin Elisabeth Spanier in Empfang.
(Foto: Andrea Weilguni)
Mannschaftsrandori in Landshut
Kronwinkl 30.04.2023
Großartige Stimmung am zweiten Kampftag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pantherturnier der Judo-Abteilung des TSV Kronwinkl

Südbayerische Meisterschaft U13 in Mitterfels
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Niederbayerische Meisterschaft U13 in Hohenthann
Kronwinkl 06.03.2023
Medaillenregen auf der Niederbayerischen Judo-Meisterschaft

Mannschaftsrandori in Mitterfels
Kronwinkl 27.02.2023
Gemeinsam stark beim Mannschaftsrandori

Gürtelprüfung
Kronwinkl 17.02.2023
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Am 14. Februar absolvierten sieben Judo-Mitglieder des TSV Kronwinkl erfolgreich ihre Gürtelprüfung. Sechs Judo-Lehrlinge aus der Kindergruppe von Trainerin Claudia Winklmayer nahmen anschließend stolz ihren weiß-gelben Gürtel entgegen. Ein Judoka bekam von Prüferin Elisabeth Spanier (l.u.) bereits den nächsthöheren gelben Gürtel verliehen.
![]() |
||
Judo-Abteilungsversammlung 2023
Kronwinkl 06.02.2023
Judo-Abteilungsversammlung mit Neuwahlen
Am 6. Februar 2023 fand die Abteilungsversammlung des Judo-Vereins des TSV Kronwinkls unter der Leitung der bisherigen Abteilungsleiterin Claudia Winklmayer und ihren Stellvertretern Torsten Beuckmann und Christian Lintner statt. Anwesend waren neben den Verantwortlichen vor allem die Familien der Jugendgruppenteilnehmer.
Zunächst ging ein großer Dank an das Trainerteam Claudia Winklmayer, Miriam Angstenberger, Elisabeth Spanier und Leopold Zeck, die wöchentlich mit großem Engagement die Kinder und Jugendlichen trainieren.
Nach den vorangegangen Corona-Einschränkungen haben zahlreiche Judokas ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Im Herbst/Winter 2022 wurden erste Turniererfahrungen gesmmelt auf der Niederbayerischen U11 Meisterschaft in Gangkofen (vier TSV Teilnehmer) sowie beim Nachwuchsturnier Hohentann (zehn TSV-Teilnehmer).
Mit Freude blickten die Beteiligten auf die vielen anstehenden sportlichen Termine für das Jahr 2023. Aktuell trainieren die Judokas für das anstehende Mannschaftsrandori, wo sie von März bis Juni gemeinsam mit der TG Landshut in vier Turnieren gegen andere niederbayerische Teams antreten werden. Das Abschlussturnier wird am 24. Juni 2023 „zuhause“ in der Turnhalle des TSV Kronwinkl stattfinden. Als weitere interne Veranstaltungen sind nach dem Kinderfasching ein Pantherturnier (22. April 2023) sowie ein Grillfest, Zeltlager und die Weihnachtsfeier angedacht. Ein großer Dank ging auch an das Orga-Team Alex Geißler, Conny Hölscher und Katrin Fiehten.
Nach dem Kassenbericht, der Erklärung der neuen Gürtelprüfungsregeln und den aufmunternden Grußworten des Vereinsvorstandes Anton Grabinger fanden die anstehenden Neuwahlen statt. Claudia Winklmayer wurde erneut zur Abteilungsleiterin gewählt, ihre neuen Stellvertreter sind Robert Weilguni und Elisabeth Spanier. Die Kasse verwaltet weiterhin Nicole Hille, die Revision der Kasse übernimmt neu Richard Wagensohner. Neue Pressesprecherin und Schriftführerin ist Andrea Weilguni. Alle Abstimmungen verliefen einstimmig mit je einer Enthaltung.
Im gemütlichen Ausklang wurden die Pläne für die anstehende Saison weiter diskutiert.