Kronwinkl, 24.06.2023

Mut und Respekt beim Niederbayerischen Schülerrandori

Heute fand der finale vierte Kampftag des Niederbayerischen Schülerrandori im Judosport zeitgleich an mehreren Orten statt. Im Landkreis Landshut traten drei Teams in Kronwinkl mit insgesamt 64 Teilnehmern aus den Altersgruppen U9/U11/U13/U15 an. Heimspiel hatte der TSV Kronwinkl, der gemeinsam mit der Turngemeinde Landshut eine bewährte Kampfgemeinschaft bildet. Die spannenden Kämpfe wurden über mehrere Stunden ausgetragen in einer Hin- und Rückrunde gegen den TSV Abensberg und gegen die Kampfgemeinschaft Passau/Zwiesel/Gangkofen. Bei großartiger Stimmung feuerten sich die Kinder und Jugendlichen lautstark gegenseitig an. Die Trainerinnen Claudia Winklmayer, Miriam Angstenberger und Elisabeth Spanier (TSV Kronwinkl) und Anke Bauer (TG Landshut) waren sehr zufrieden mit dem engagierten Einsatz ihrer Schützlinge.
Ziel des Mannschaftsmandori ist es, wertvolle Zweikampferfahrung zu sammeln sowie den Teamgeist zu stärken und Judowerte zu erleben. Neben der Leistung aller Judokas ist besonders hervorzuheben der Mut des Passauer Schülers Julian Schiering, der diesen anspruchsvollen Sport blind ausübt. Wie sehr er sich den Respekt seiner Mitstreiter verdient hat, wurde besonders deutlich als ihm zum Abschied jeder persönlich die Hand schütteln wollte.
Am 23. September 2023 werden sich alle niederbayerischen Mannschaften nochmals zur Siegerehrung in Mitterfels mit begleitendem Lehrgang treffen.
 

Die Kampfgemeinschaft TG Landshut und TSV Kronwinkl mit Trainerin Anke Bauer (TGL) 

Judokas des TSV Kronwinkl im Zweikampf mit den angereisten Gästen

(Fotos: Robert Weilguni)

Kronwinkl 13.05.2023

Zu Besuch bei unseren Judo-Freunden in Moosburg

Heute fand der dritte Kampftag des Mannschaftsrandori in Moosburg statt. Die bewährte Kampfgemeinschaft TG Landshut / TSV Kronwinkl trat gemeinsam an gegen die SG Moosburg.

Hier geht's zum ausführlichen Artikel der Moosburger: "Toller Kampftag gegen und vor allem mit der Kampfgemeinschaft Landshut / Kronwinkl"

Ein tolles Team - die Judokas der TG Landshut und des TSV Kronwinkl (Foto: Robert Weilguni)

 

 

Kronwinkl 10.05.2023

Glückwunsch!

Am Dienstag, 9. Mai 2023, legten elf Judokas der Jugendgruppe des TSV Kronwinkl ihre Prüfung zum nächsthöheren Kyu mit Erfolg ab. Stolz nahmen sie ihre neuen Gürtel von Trainerin Miriam Angstenberger und Prüferin Elisabeth Spanier in Empfang.

(Foto: Andrea Weilguni)

Die Prüflinge:
7. Kyu (gelb): Felix Hille, Anabell Müller, Johanna Fraunhofer
6. Kyu (gelb-orange): Felix Angstenberger, Felizitas Fraunhofer, Pia Fiethen, Johannes Wagensohner, Moritz Weilguni, Simon Hübner
5. Kyu (orange): Tobias Hölscher, Laura Geißler

 

 

Kronwinkl 30.04.2023

Großartige Stimmung am zweiten Kampftag

Insgesamt 29 Kinder der Judoabteilung des TSV Kronwinkl und der TG Landshut traten am Samstag gemeinsam als Team beim Mannschaftsrandori des Bezirks Niederbayern beim TSV 64 Landshut in Mitterwöhr an.
 
Die Stimmung war wieder großartig. Eltern, Trainer und Team-Kollegen feuerten die Judokas aus den Altersgruppen U9/U11/U13/U15 an und hatten viel Spaß. Es war schön zu sehen, wieviel die Kinder und Jugendlichen durch das Training und die Turniere in den letzten Wochen dazu gelernt haben.
 
Weitere Impressionen:
 
(Fotos: Robert Weilguni)
Kronwinkl 27.04.2023
 
Schöne Erfolge für den Nachwuchs des TSV Kronwinkl
 
Am Samstag zeigten 93 Judokas aus 13 Vereinen beim Pantherturnier des TSV Kronwinkl spannende Kämpfe auf hohem Niveau.
Vor heimischem Publikum holte sich in der Altersklasse U9 Johanna Fraunhofer einen der begehrten Siegerpokale, zweite Plätze belegten in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse Alina Weilguni, Lennard Rickert, Maria Schinhärl und Josef Wild. Über die Bronzemedaille freuten sich Felix Spanier und Markus Riedl.
In der U11 stand Johannes Wagensohner ganz oben auf dem Treppchen. Felix Angstenberger belegte einen zweiten Platz, Alina Weilguni einen dritten. Anabell Müller und Johanna Fraunhofer wurden vierte.
In der U13 freuten sich Felix Angstenberger und Felizitas Fraunhofer über ihre Goldmedaille, Moritz Weilguni über Silber.
Die Trainerinnen Claudia Winklmayer, Miriam Angstenberger und Elisabeth Spanier waren zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge.
 
Weitere erste Plätze der Gastvereine, die aus Schwaben, Oberpfalz, Ober- und Niederbayern angereist waren, erreichten: 
U9: Jakob Köhler (SG Moosburg), Martin Sklorz (TuS Töging), Bastian Limmer (TSV Abensberg), Alexander Hirsch (TSV Neutraubling)
U11: Alexander Helmig (TSV Abensberg), Edward Dascalu (TG Landshut), Felix Traublinger (TSV Abensberg), Patrik Sztojka (TSV Neutraubling), Leonhard Meier (TSV Abensberg), Timo Augustin (TSV Neutraubling), Christoph Schnell (TSV Abensberg), Riccardo Smetanin (TSV Neutraubling), Ali Tachaev (TuS Töging), Simon Plechinger (Nippon Passau), Alexander Pohl (TSV Abensberg)
U13: Kilian Schmalhofer (SG Moosburg), Adrian Kruse (TSV Abensberg), Adrian Lauber (TSV Abensberg), Sofia Knoll (TSV Abensberg), Hannes Richter (TSV Abensberg), Lenya Bollinger (TSV Vilsbiburg)
Kronwinkl 12.03.2023
 
Felizitas Fraunhofer qualifiziert sich für Bayerische Meisterschaft in Hof
 
Am Samstag, 11.3.2023, machten sich Felix Angstenberger, Leopold Minnameyer, Johannes Wagensohner und Moritz Weilguni mit ihren Betreuern auf den Weg nach Mitterfels zur Südbayerischen Meisterschaft in der U13. Zum ersten Mal nutzten die Sportler den Mannschaftsbus des TSV Kronwinkl. Die Jungs sammelten wertvolle Erfahrung auf dem offiziellen Turnier mit neun Kampfrichtern.  Für die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft reichte es diesmal leider nicht. 
 
 
 
 
Umso mehr freute sich Felizitas Fraunhofer am Sonntag, 12.3.2023, bei der U13 der Mädchen, wo sie als einzige für den TSV antrat und sich mit dem fünften Platz im Doppel-KO-System für die Bayerische Meisterschaft in Hof qualifizierte.
 
 
 
 
 

Kronwinkl 06.03.2023

Medaillenregen auf der Niederbayerischen Judo-Meisterschaft

Alle Judokas des TSV Kronwinkl belegten am Sonntag auf der Niederbayerischen Meisterschaft in der Altersgruppe U13 mit insgesamt 51 Teilnehmern Medaillenplätze.
Bei den Mädchen gewann Felizitas Fraunhofer in ihrer Gewichtsklasse. Bei den Jungs stand Felix Angstenberger nach einem spannenden Finale ganz oben auf dem Treppchen.
Johannes Wagensohner und Leopold Minnameyer traten in der gleichen Gruppe an und wurden dort zweiter und dritter. Moritz Weilguni startete in der Gewichtsklasse mit dem größten Teilnehmerfeld im Doppel-Poolsystem und freute sich schließlich über die Bronzemedaille. Trainerin Miriam Angstenberger war sehr zufrieden mit der Leistung ihrer motivierten Schützlinge, denn alle qualifizierten sich für die Südbayerische Meisterschaft, die am kommenden Wochenende in Mitterfels stattfindet.
 Siegerfoto Niederbayerische Meisterschaft U13 2023
(Foto: Robert Weilguni)

Kronwinkl 17.02.2023

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am 14. Februar absolvierten sieben Judo-Mitglieder des TSV Kronwinkl erfolgreich ihre Gürtelprüfung. Sechs Judo-Lehrlinge aus der Kindergruppe von Trainerin Claudia Winklmayer nahmen anschließend stolz ihren weiß-gelben Gürtel entgegen. Ein Judoka bekam von Prüferin Elisabeth Spanier (l.u.) bereits den nächsthöheren gelben Gürtel verliehen.

  0214_Guertelpruefung.jpg  
     

 


 

Kronwinkl 27.02.2023

Gemeinsam stark beim Mannschaftsrandori

30 Kinder der Judoabteilung des TSV Kronwinkl und der TG Landshut traten am Sonntag gemeinsam als Team beim Mannschaftsrandori des Bezirks Niederbayern in Mitterfels an.
Lautstark feuerten die Judokas aus den Altersgruppen U9/U11/U13/U15 ihre Teamkollegen an. Bei dieser großartigen Stimmung konnten die Kinder am ersten Kampftag wertvolle Turniererfahrung sammeln und neue Freundschaften knüpfen. 
In der Gruppenwertung gewannen die Landshuter gegen das Gastgeber-Team Mitterfels und verloren gegen die Kampfgemeinschaft Wörth/Neutraubling/Ensdorf. Bevor ein Sieger feststeht, folgen noch weitere drei Wettkampftage. Das Abschlussturnier wird am 24. Juni 2023 ein Heimspiel in der Turnhalle des TSV Kronwinkl in Eching im Landkreis Landshut sein.
 
Die Judokas mit ihren Trainerinnen Anke Bauer (l.) von der TG Landshut und Claudia Winklmayer (2.v.r) und Miriam Angstenberger (r.) vom TSV Kronwinkl. (Foto: Robert Weilguni)
 
 

Kronwinkl 06.02.2023

Judo-Abteilungsversammlung mit Neuwahlen

Am 6. Februar 2023 fand die Abteilungsversammlung des Judo-Vereins des TSV Kronwinkls unter der Leitung der bisherigen Abteilungsleiterin Claudia Winklmayer und ihren Stellvertretern Torsten Beuckmann und Christian Lintner statt. Anwesend waren neben den Verantwortlichen vor allem die Familien der Jugendgruppenteilnehmer.

Zunächst ging ein großer Dank an das Trainerteam Claudia Winklmayer, Miriam Angstenberger, Elisabeth Spanier und Leopold Zeck, die wöchentlich mit großem Engagement die Kinder und Jugendlichen trainieren.
Nach den vorangegangen Corona-Einschränkungen haben zahlreiche Judokas ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Im Herbst/Winter 2022 wurden erste Turniererfahrungen gesmmelt auf der Niederbayerischen U11 Meisterschaft in Gangkofen (vier TSV Teilnehmer) sowie beim Nachwuchsturnier Hohentann (zehn TSV-Teilnehmer).

Mit Freude blickten die Beteiligten auf die vielen anstehenden sportlichen Termine für das Jahr 2023. Aktuell trainieren die Judokas für das anstehende Mannschaftsrandori, wo sie von März bis Juni gemeinsam mit der TG Landshut in vier Turnieren gegen andere niederbayerische Teams antreten werden. Das Abschlussturnier wird am 24. Juni 2023 „zuhause“ in der Turnhalle des TSV Kronwinkl stattfinden. Als weitere interne Veranstaltungen sind nach dem Kinderfasching ein Pantherturnier (22. April 2023) sowie ein Grillfest, Zeltlager und die Weihnachtsfeier angedacht. Ein großer Dank ging auch an das Orga-Team Alex Geißler, Conny Hölscher und Katrin Fiehten.

Nach dem Kassenbericht, der Erklärung der neuen Gürtelprüfungsregeln und den aufmunternden Grußworten des Vereinsvorstandes Anton Grabinger fanden die anstehenden Neuwahlen statt. Claudia Winklmayer wurde erneut zur Abteilungsleiterin gewählt, ihre neuen Stellvertreter sind Robert Weilguni und Elisabeth Spanier. Die Kasse verwaltet weiterhin Nicole Hille, die Revision der Kasse übernimmt neu Richard Wagensohner. Neue Pressesprecherin und Schriftführerin ist Andrea Weilguni. Alle Abstimmungen verliefen einstimmig mit je einer Enthaltung.

Im gemütlichen Ausklang wurden die Pläne für die anstehende Saison weiter diskutiert.