Niederbayerische Meisterschaft U13 in Hohenthann
Kronwinkl 06.03.2023
Medaillenregen auf der Niederbayerischen Judo-Meisterschaft

Mannschaftsrandori in Mitterfels
Kronwinkl 27.02.2023
Gemeinsam stark beim Mannschaftsrandori

Gürtelprüfung
Kronwinkl 17.02.2023
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Am 14. Februar absolvierten sieben Judo-Mitglieder des TSV Kronwinkl erfolgreich ihre Gürtelprüfung. Sechs Judo-Lehrlinge aus der Kindergruppe von Trainerin Claudia Winklmayer nahmen anschließend stolz ihren weiß-gelben Gürtel entgegen. Ein Judoka bekam von Prüferin Elisabeth Spanier (l.u.) bereits den nächsthöheren gelben Gürtel verliehen.
![]() |
||
Judo-Abteilungsversammlung 2023
Kronwinkl 06.02.2023
Judo-Abteilungsversammlung mit Neuwahlen
Am 6. Februar 2023 fand die Abteilungsversammlung des Judo-Vereins des TSV Kronwinkls unter der Leitung der bisherigen Abteilungsleiterin Claudia Winklmayer und ihren Stellvertretern Torsten Beuckmann und Christian Lintner statt. Anwesend waren neben den Verantwortlichen vor allem die Familien der Jugendgruppenteilnehmer.
Zunächst ging ein großer Dank an das Trainerteam Claudia Winklmayer, Miriam Angstenberger, Elisabeth Spanier und Leopold Zeck, die wöchentlich mit großem Engagement die Kinder und Jugendlichen trainieren.
Nach den vorangegangen Corona-Einschränkungen haben zahlreiche Judokas ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Im Herbst/Winter 2022 wurden erste Turniererfahrungen gesmmelt auf der Niederbayerischen U11 Meisterschaft in Gangkofen (vier TSV Teilnehmer) sowie beim Nachwuchsturnier Hohentann (zehn TSV-Teilnehmer).
Mit Freude blickten die Beteiligten auf die vielen anstehenden sportlichen Termine für das Jahr 2023. Aktuell trainieren die Judokas für das anstehende Mannschaftsrandori, wo sie von März bis Juni gemeinsam mit der TG Landshut in vier Turnieren gegen andere niederbayerische Teams antreten werden. Das Abschlussturnier wird am 24. Juni 2023 „zuhause“ in der Turnhalle des TSV Kronwinkl stattfinden. Als weitere interne Veranstaltungen sind nach dem Kinderfasching ein Pantherturnier (22. April 2023) sowie ein Grillfest, Zeltlager und die Weihnachtsfeier angedacht. Ein großer Dank ging auch an das Orga-Team Alex Geißler, Conny Hölscher und Katrin Fiehten.
Nach dem Kassenbericht, der Erklärung der neuen Gürtelprüfungsregeln und den aufmunternden Grußworten des Vereinsvorstandes Anton Grabinger fanden die anstehenden Neuwahlen statt. Claudia Winklmayer wurde erneut zur Abteilungsleiterin gewählt, ihre neuen Stellvertreter sind Robert Weilguni und Elisabeth Spanier. Die Kasse verwaltet weiterhin Nicole Hille, die Revision der Kasse übernimmt neu Richard Wagensohner. Neue Pressesprecherin und Schriftführerin ist Andrea Weilguni. Alle Abstimmungen verliefen einstimmig mit je einer Enthaltung.
Im gemütlichen Ausklang wurden die Pläne für die anstehende Saison weiter diskutiert.
Nachwuchsturnier Hohenthann
Kronwinkl 04.12.2022
Nachwuchs-Judokas im Zweikampf
Neun Judokas des TSV Kronwinkl sammelten am Sonntag beim 13. Hohenthanner Nachwuchsturnier wertvolle Wettkampferfahrung.
Bei den Jüngsten in der Altersklasse U9 belegten Alina Weilguni und Johanna Fraunhofer in ihrer jeweiligen Gewichtsgruppe den zweiten Platz.
Die drei Kronwinkler Jungs mussten gegeneinander antreten. Josef Wild wurde Zweiter, Theo Angstenberger und Markus Riedl teilten sich den dritten Platz.
In der U11 stand Felizitas Fraunhofer ganz oben auf dem Treppchen und freute sich über ihre erste Goldmedaille. Johannes Wagensohner und Leopold Minnameyer erreichten in ihrer jeweiligen Gruppe den dritten Platz. Moritz Weilguni erhielt gleich zwei Silbermedaillen, da er als Zehnjähriger in der Altersgruppe U11 und U13 kämpfte. Wertvolle Tipps für ihre Zweikämpfe erhielten die Kinder von ihren engagierten Trainerinnen Claudia Winklmayer und Miriam Angstenberger.
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
(Fotos: Robert Weilguni) |
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Kronwinkl 29.11.2022
Gürtelprüfung erfolgreich bestanden
Am Dienstag absolvierten 14 Judomitglieder des TSV Kronwinkl erfolgreich ihre Gürtelprüfung. 11 Judolehrlinge nahmen anschließend stolz ihren weiß-gelben Gürtel entgegen. Drei Judokas bekamen von ihren Trainerinnen Miriam Angstenberger (l.) und Claudia Winklmayer (r.) bereits den nächsthöheren gelben Gürtel verliehen.
![]() |
||
(Foto: Robert Weilguni) |
Niederbayerische Meisterschaft U11 Gangkofen
Kronwinkl 01.10.2022
Erfolgreiches Wettkampf-Debüt
Die Judokas des TSV Kronwinkl in der Altersgruppe U11 feierten am Samstag ihr Wettkampf-Debüt bei der Niederbayerischen Meisterschaft in Gangkofen.
In ihrer jeweiligen Gewichtsklasse freuten sich Anabell Müller, Moritz Weilguni und Felizitas Fraunhofer über ihre Bronzemedaillen. Felix Angstenberger stand mit Platz eins ganz oben auf dem Stockerl. Die ausrichtende Judoabteilung des TSV Gangkofen bereitete den Nachwuchssportlern ein kindgerechtes Umfeld, und die knapp 40 Teilnehmer in der U11 hatten viel Freude daran, nach der langen pandemiebedingten Pause erste Turniererfahrung zu sammeln.
![]() |
||
Die Kronwinkler Kämpfer |
Jahresabschlussturnier 2019
Kronwinkl 17.12.2019
Zum Abschluss des aktuellen Jahres beim TSV Kronwinkl gab es im letzten Training vor den Weihnachtsferien ein Bodenrandori. Alle Judoka wurden nach Kenntnisstand in Gruppen eingeteilt und sind wie im echten Wettkampf gegeneinander angetreten. So hatten alle Judoka, egal ob klein oder groß, die Möglichkeit sich entweder mit einer Wettkampfsituation vertraut zu machen, oder seine Fähigkeiten zu verbessern. Zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und Nikolaus Schokolade.
![]() |
![]() |
![]() |
Niederbayerische Meisterschaft MU15 Mitterfels
Kronwinkl 12.01.2020
Erfolgreiche Kronwinkler Judokas
Am Sonntag fand in Mitterfels die Niederbayerische Meisterschaft der Jugend statt. Vom TSV Kronwinkl traten drei Jungen unter 15 an. Lucas Geißler konnte in seiner Gewichtsklasse seine beiden Kämpfe mit voller Punktzahl, für sich entscheiden und wurde somit Niederbayerischer Meister. Jakob Hölscher verlor den ersten Kampf, im zweiten Kampf blieb es bis zum Ende der Kampfzeit ausgeglichen. Erst in der Verlängerung musste er sich geschlagen geben. Den letzten Kampf entschied Jakob für sich und gewann somit die Bronzemedaille. Leopold Zeck siegte im Finale und wurde ebenfalls Meister. Alle drei qualifizierten sich für die Südbayerische Meisterschaft Anfang Februar in Augsburg.
![]() |
||
Die Kronwinkler Kämpfer |
Nachwuchsturnier in Hohenthann
Kronwinkl 07.12.2019
Am Samstag ging es ein letztes Mal dieses Jahr auf ein Turnier. Drei Kronwinkler Jungs gingen in der U12 an den Start. Simon Hübner hat es mit sehr erfahrenen Gegnern zu tun. Er erkämpfte sich den 3. Platz. Louis Hofmann kämpfte sein letztes Turnier in dieser Altersklasse, setzte sich souverän, ohne einen einzigen Gegenpunkt durch. Er durfte sich über die Goldmedaille freuen. Simon Scheu kämpfte sein erstes Turnier überhaupt. Er zeigte gutes Judogespür und wurde ebenfalls Erster.
![]() |
Seite 1 von 5